Individuelle Schulungsmaßnahmen

Jede Aktivität beschäftigt sich mit einem bestimmten Aspekt des Schreibens (z. B. Druckkontrolle, Buchstabenbildung, Fingerfertigkeit usw.).

Sie werden auf der Grundlage der Ergebnisse der Analyse empfohlen, damit das Kind an den Aspekten des Schreibens arbeitet, die es am meisten braucht. Es wird empfohlen, die Analyse einmal pro Woche bis wenigstens einmal pro Monat durchzuführen, damit die Empfehlungen an die Fortschritte des Kindes angepasst werden können.

Alle Aktivitäten wurden gemeinsam mit Schreibspezialist*innen (Therapeut*innen, Lehrpersonen) entwickelt und ihre Wirksamkeit an Tausenden von Kindern getestet.