Testen Sie mit Dynamilis, ob Ihr Kind an Dysgraphie leidet!

Dysgraphie, eine Lernschwäche, die die Schreibfähigkeit eines Kindes beeinträchtigt, wird häufig unterdiagnostiziert und missverstanden. Kinder mit Dysgraphie haben oft Probleme mit der Mechanik des Schreibens, z. B. mit der Buchstabenbildung, den Abständen und der Verwendung von Linien. Sie schreiben möglicherweise sehr langsam oder haben Schwierigkeiten, ihre Gedanken auf Papier zu bringen, was sich auf ihre schulischen Leistungen und ihr Selbstwertgefühl auswirken kann.

Der Wert einer frühen Diagnose

Die frühzeitige Erkennung von Dysgraphie ist aus mehreren Gründen wichtig:

Wie testet man Dysgraphie mit Dynamilis?

Dynamilis ersetzt zwar keinen Therapeuten, aber die App kann einen wertvollen und zuverlässigen Hinweis darauf liefern, ob ein Kind an Dysgraphie leidet oder nicht. Die App ermöglicht einen Überblick über die Stärken und Schwächen der Handschrift eines Kindes. Falls die Analyse der App darauf hindeutet, dass ein Kind möglicherweise an Dysgraphie leidet, wird empfohlen, einen Therapeuten aufzusuchen. Die App dient also als erster, kostenloser und schneller Schritt, um Zweifel zu zerstreuen oder zu bestätigen.

Dazu müssen Sie:

Während Sie auf Ihren Termin warten, können Sie die von der Anwendung vorgeschlagenen Aktivitäten durchführen, um den Problembehebungsprozess zu beginnen.

Herunterladen