Schulausgangsschrift ist ein Schreibschrift-Handschriftstil, der traditionell in deutschsprachigen Ländern, insbesondere in Deutschland, gelehrt wird. In den 1960er Jahren eingeführt, wurde die Schulausgangsschrift speziell entwickelt, um klare, lesbare und fließende Handschrift zu fördern, wenn Schüler von den grundlegenden Druckschrift zu Schreibschriftstilen übergehen. Das Hauptziel ist es, den Schülern zu ermöglichen, reibungslos und komfortabel zu schreiben, um sie für lebenslange Handschriftkompetenz vorzubereiten.
Schulausgangsschrift zeichnet sich durch sanfte, abgerundete und klar definierte Buchstabenformen mit intuitiven und konsistenten Verbindungen aus. Ihre leichte Vorwärtsneigung ermöglicht eine natürliche und fließende Bewegung, die den Schülern hilft, eine effiziente Handschrift zu erreichen.
Schulausgangsschrift betont einfache Verbindungen zwischen den Buchstaben, minimiert übermäßige Schleifen und Verzierungen. Diese Klarheit der Buchstabenbildung erleichtert das Erlernen, unterstützt den Schreibfluss und die Lesbarkeit.
Typischerweise wird sie im Alter von ca. 7 bis 9 Jahren eingeführt, nachdem die Schüler die Grundlagen der Druckschrift-Handschrift erfasst haben. Schulausgangsschrift hilft dabei, ihre feinmotorischen Fähigkeiten zu festigen, die Hand-Augen-Koordination zu verbessern und rhythmische, komfortable Schreibbewegungen zu fördern.
Schulausgangsschrift bietet zahlreiche Vorteile für Kinder:
Der Unterricht in Schulausgangsschrift beginnt normalerweise mit dem langsamen Modellieren und Üben der verbundenen Kleinbuchstaben. Schüler konzentrieren sich zunächst darauf, grundlegende Buchstabenverbindungen zu meistern, bevor sie zu Großbuchstaben, komplexeren Buchstabenkombinationen und schließlich ganzen Wörtern und Sätzen fortschreiten.
Aufgrund ihrer klaren und einfachen Struktur kann die Schulausgangsschrift besonders wertvoll für Kinder sein, die Schwierigkeiten mit der Handschrift haben, wie z. B. Dysgraphie oder motorische Koordinations- Herausforderungen, da sie einen systematischen, einfachen und unterstützenden Schreibansatz bietet.
Schulausgangsschrift bietet den Schülern einen zugänglichen, klar strukturierten Schreibschrift Handschriftstil, der darauf abzielt, effizientes, lesbares und flüssiges Schreiben zu fördern. Mit Schwerpunkt auf Lesbarkeit, konsistenten Buchstabenverbindungen und anmutiger Einfachheit hilft die Schulausgangsschrift den Schülern, Vertrauen, Schreibfluss und Leichtigkeit der Handschrift während ihrer Schulzeit zu entwickeln.
Das könnte Sie auch interessieren:
Das könnte Sie auch interessieren:
Die digitalen handschriftlichen Aktivitäten sind sowohl unterhaltsam als auch ideal, um auf persönliche Art und Weise gut schreiben zu lernen
Die Handschriftbeurteilung bewertet schnell die Handschrift eines Kindes
Die Handschrift-Arbeitsblätter sind in vielen Schriftarten, sowohl Schreibschrift als auch Druckschrift, in einem einfach auszudruckenden PDF-Format verfügbar