Wie man den Buchstaben „B“ in Schreibschrift schreibt

Der Buchstabe „B“ ist großartig zum Üben, da er gerade Linien, Kurven und Schleifen beinhaltet – wichtige Bestandteile vieler anderer Buchstaben, die in der Schreibschrift geschrieben werden. Sich mit dem großen „B“ vertraut zu machen, erleichtert das natürliche Formen anderer Formen und hilft der Handschrift, flüssiger und geschmeidiger zu werden.

Hinweis: Hier zeigen wir die gebräuchlichste Art, in Schreibschrift zu schreiben, aber Sie können auch andere Schreibschrift-Schriftarten erkunden, um die Unterschiede zu sehen.

Großbuchstabe „B“

Das Schreiben des Großbuchstabens „B“ in Schreibschrift erfordert flüssige, durchgehende Striche. Mit Übung wird es möglich, elegante, verbundene Buchstaben zu erstellen, die den Schreibstil verbessern. So wird ein großes „B“ in Schreibschrift geschrieben:

  1. An der oberen Linie beginnen.
  2. Eine gerade Linie wird nach unten zur unteren Linie gezogen und dann zurück nach oben geführt.
  3. Von der oberen Linie aus wird die Linie nach rechts gekrümmt und nach unten geführt, um eine große Schleife zu bilden, die die Mittellinie berührt.
  4. Die Linie wird weiter nach unten geführt und es wird eine zweite Schleife geformt, die die untere Linie berührt.
  5. Der Strich wird mit einem kleinen Schwanz abgeschlossen, der nach rechts ausgleitet.

Kleinbuchstabe „b“

Nachdem das große „B“ gemeistert wurde, geht es nun darum, das kleine „b“ zu üben. Dieser Buchstabe hat einen hohen Stamm und eine elegante Schleife, die den Schreibfluss der Handschrift beibehält. So wird das kleine „b“ in Schreibschrift geschrieben:

  1. An der unteren Linie beginnen.
  2. Eine gebogene Linie wird nach oben zur oberen Linie gezogen, um den hohen Stamm zu bilden.
  3. An der oberen Linie wird die Linie nach links gebogen und zur unteren Linie geführt, um die Basis des Buchstabens zu formen.
  4. Der Strich wird zurück zur Mittellinie geführt, um eine glatte, abgerundete Form zu schaffen.
  5. Der Stift wird mit einem kleinen Schwanz knapp unterhalb der unteren Linie nach rechts gezogen, um den Buchstaben abzuschließen.

Der Buchstabe „B“ in Schreibschrift

Durch das Üben des Buchstabens „B“ wird man sicherer im Wechsel zwischen geraden und gebogenen Linien, was das Schreiben komplexer Buchstaben erleichtert. Die gleichmäßigen Schleifen im „B“ tragen zudem dazu bei, einen besseren Rhythmus in der Schreibschrift zu entwickeln, insbesondere beim Verbinden von Buchstaben.

Das könnte Sie auch interessieren:

Das könnte Sie auch interessieren:

Die digitalen handschriftlichen Aktivitäten sind sowohl unterhaltsam als auch ideal, um auf persönliche Art und Weise gut schreiben zu lernen

Die Handschriftbeurteilung bewertet schnell die Handschrift eines Kindes

Die Handschrift-Arbeitsblätter sind in vielen Schriftarten, sowohl Schreibschrift als auch Druckschrift, in einem einfach auszudruckenden PDF-Format verfügbar


Wie man das Alphabet in Schreibschrift schreibt