Der Buchstabe "L" ist wichtig, um lange, fließende Striche zu üben, die für die Schreibschrift unerlässlich sind. Das große "L" hilft beim Meistern großer Schleifen, während das kleine "l" eine gute Übung für das Erstellen hoher, gerader Buchstaben darstellt.
Hinweis: Hier zeigen wir die gebräuchlichste Art, in Schreibschrift zu schreiben, aber Sie können auch andere Schreibschrift-Schriftarten erkunden, um die Unterschiede zu sehen.
Das Schreiben des Großbuchstabens „L“ in Schreibschrift ist ein Prozess, bei dem lange, fließende Kurven erzeugt werden. Durch Befolgen der unten stehenden Schritte wird das Bilden des Buchstabens leicht und präzise geübt:
Nun, da das große „L“ gemeistert wurde, ist es Zeit, das kleine „l“ zu üben. Dieser Buchstabe ist einfach und hoch, mit einer geraden Linie, die sich nahtlos mit anderen Schreibschriftbuchstaben verbindet. Die folgenden Schritte helfen beim Schreiben des kleinen Schreibschrift-„l“:
Der Buchstabe "L" ist hervorragend geeignet, um glatte, fließende Linien zu üben und dabei zu helfen, eine bessere Handbewegung und Kontrolle zu entwickeln. Da "L" sich gut mit anderen Buchstaben verbindet, wird das Beherrschen von "L" zu sanfteren Übergängen in der Schreibschrift führen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Das könnte Sie auch interessieren:
Die digitalen handschriftlichen Aktivitäten sind sowohl unterhaltsam als auch ideal, um auf persönliche Art und Weise gut schreiben zu lernen
Die Handschriftbeurteilung bewertet schnell die Handschrift eines Kindes
Die Handschrift-Arbeitsblätter sind in vielen Schriftarten, sowohl Schreibschrift als auch Druckschrift, in einem einfach auszudruckenden PDF-Format verfügbar