Der Buchstabe „T“ ist einer der häufigsten Buchstaben in vielen Sprachen, weshalb es wichtig ist, ihn zu beherrschen. Er wird häufig am Anfang, in der Mitte oder am Ende von Wörtern verwendet. Das Schreiben des „T“ in Schreibschrift hilft dabei, sich mit dem Kreuzen von Buchstaben vertraut zu machen, was besonders für Buchstaben wie „f“ nützlich ist.
Hinweis: Hier zeigen wir die gebräuchlichste Art, in Schreibschrift zu schreiben, aber Sie können auch andere Schreibschrift-Schriftarten erkunden, um die Unterschiede zu sehen.
Das Schreiben des Großbuchstabens „T“ in Schreibschrift erfordert gerade Linien und eine Schleife oben. Indem die folgenden Schritte befolgt werden, kann das Bilden des Buchstabens einfach und genau geübt werden. So wird ein großes „T“ in Schreibschrift geschrieben:
Da nun der Großbuchstabe „T“ gemeistert wurde, ist es Zeit, am Kleinbuchstaben „t“ zu arbeiten. Dieser Buchstabe zeichnet sich durch einen hohen Stamm und einen Querstrich aus und verleiht der Schreibschrift eine einzigartige Note. Die folgenden Schritte zeigen, wie das kleine „t“ in Schreibschrift geschrieben wird:
Der Buchstabe „T“ hilft dabei, das Ausbalancieren vertikaler Striche mit einem horizontalen Querbalken zu üben, was die Kontrolle beim Schreiben von Buchstaben wie „f“ verbessert. Sobald man sich mit dem „T“ wohlfühlt, wird man glattere, natürlichere Übergänge zwischen vertikalen und horizontalen Strichen bemerken.
Das könnte Sie auch interessieren:
Das könnte Sie auch interessieren:
Die digitalen handschriftlichen Aktivitäten sind sowohl unterhaltsam als auch ideal, um auf persönliche Art und Weise gut schreiben zu lernen
Die Handschriftbeurteilung bewertet schnell die Handschrift eines Kindes
Die Handschrift-Arbeitsblätter sind in vielen Schriftarten, sowohl Schreibschrift als auch Druckschrift, in einem einfach auszudruckenden PDF-Format verfügbar